Das Angebot der Abteilung ‚Medien und Interaktion‘ für Promovierende umfasst unter anderem:
- Förderung des wissenschaftlichen Austauschs
- Vernetzung mit anderen Promovierenden
- Organisation und Durchführung von Tagungen, Workshops oder auch Veröffentlichungen speziell für den wissenschaftlichen Nachwuchs
- Veranstaltungen und Weiterbildungen zum Promovieren
- Beratung durch die Koordination der Abteilung (Themen: Aufnahme in die Abteilung, Beantwortung von Fragen rund um die kooperative Promotion, Unterstützung bei Schwierigkeiten im Promotionsprozess, Tipps zu Finanzierungsmöglichkeiten usw.)
- Ständige Weiterentwicklung und Anpassung des Angebots entsprechend der Bedürfnisse der Promovierenden
Allgemeine Informationen zur kooperativen Promotion und Beratung finden Sie unter der Rubrik Promovierende. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an die Geschäftsführung.