+++ ONLINE-INFOVERANSTALTUNG +++
26.04.2022, 15:00–17:00 Uhr
Referent*innen: Eva Eilert, Angelika Fliegner, Benjamin Slowig
Ort: Online
Achtung - Die Veranstaltung ist ausgebucht! Eine Aufnahme auf eine Warteliste ist möglich.
Für eine Anmeldung senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular bis zum 12.04.2022 an workshops(at)gi-nrw.de.
Forschungsdatenmanagement (FDM) nimmt im Forschungsalltag der Fachhochschulen (FH) bzw. Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) eine zunehmende größere Rolle ein und stellt an viele Forschende bisher unbekannte Anforderungen. So gilt es ein FAIRes und nachhaltiges Datenmanagement im Sinne des Kodex "Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis" der DFG zu betreiben – für sich selbst und für die Forschungsgemeinschaft. Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung werden die wesentlichen Grundzüge des Forschungsdatenmanagements anhand des Forschungsdaten-Lebenszyklus nähergebracht und Konzepte präsentiert, die für ein gelungenes FDM zur Verfügung stehen. Zudem werden Fragen beantwortet, die Promovierende bei Ihrer Arbeit mit Daten häufig beschäftigen, u. a.:
Die Veranstaltung ist ein Angebot der Förderlinie FDMScouts.nrw. Der Termin wird moderiert von: Dr. Dipl.-Ing. (FH) Eva Eilert (FDMScoutin, Hochschule Düsseldorf), Dipl.-Region.-Wiss. Angelika Fliegner (FDMScoutin, Fachhochschule Münster) und Benjamin Slowig, Master of Arts (Landesinitiative fdm.nrw).