Wir renovieren unsere Webseite – alles wird neu! Im Herbst gehen wir mit frischem Design und neuer Struktur an den Start.
Bis dahin finden Sie hier alle aktuellen Informationen zum Promotionskolleg NRW.
Unser Workshop-Programm 2022 ist online. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Bevorstehende Workshops:
Online-Infoveranstaltung
21.06.2022, 17:00–20:00 Uhr
zur Anmeldung
Online-Workshop
20.–22.07.2022, 09:00–13:30 Uhr
zur Anmeldung
Präsenz-Workshop
06.09.2022, 09:00–17:30 Uhr
HS Bochum
zur Anmeldung
Im Rahmen ihrer Online-Vortragsreihe Medien und Interaktion. Gemeinsame Perspektiven von Professor*innen und Doktorand*innen lädt die Abteilung Medien und Interaktion am 19.05.2022, 18:00–19:00 Uhr zum Auftakt ein:
Conversational Agents im (Studierenden)Coaching – Interaktions- und Reflexionsprozesse gestalten mit dem StudiCoachBot der TH Köln
(Prof. Dr. Anja Richert & Vanessa Mai, TH Köln)
Die Abteilung Unternehmen und Märkte lädt jeden ersten Dienstag im Monat von 16:00–18:00 Uhr zu ihrer Online-Ringvorlesung Wandel und Resilienz ein.
In der Online-Vortragsreihe "Fachwissen zum Mittag", veranstaltet von der Bibliothek der FH Dortmund in Kooperation mit dem Promotionskolleg der FH Dortmund, bieten Expert*innen Einblicke in wichtige Themengebiete rund um die Möglichkeiten – aber auch die Fallstricke – des Publizierens.
Weitere Informationen zu den einzelnen Vorträgen und Terminen
"Der russische Angriff auf die Ukraine ist eine tiefgreifende Zäsur in Europa. Dieser eklatante Bruch des Völkerrechts lässt sich durch nichts rechtfertigen. Freiheit und Frieden sind unabdingbare Voraussetzungen für wissenschaftlichen Austausch und Zusammenarbeit." (Isabel Pfeiffer-Poensgen, Wissenschaftsministerin)
Das PK NRW teilt die Meinung von Frau Pfeiffer-Poensgen und möchte seine Solidarität für die Ukraine zum Ausdruck bringen. Zurzeit prüfen wir Bedarfe und Möglichkeiten, um konkrete Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen für die Betroffenen des Krieges zu organisieren.
Eine Liste bestehender Unterstützungsangebote stellen wir hier zur Verfügung.
Gute Nachrichten für Absolvent*innen von Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), für diejenigen, die mit HAW-Beteiligung kooperativ promovieren (möchten), oder auf die Option hoffen, bald am Promotionskolleg NRW bei HAW-Professor*innen promovieren zu können! Diese Zielgruppen fühlten sich von der Option „Promotionsstipendium“ bisher teils wenig angesprochen ... mehr
Am Montag, dem 14. Dezember 2020, ist mit der ersten Video-Trägerversammlung das Promotionskolleg für angewandte Forschung in Nordrhein-Westfalen (PK NRW) errichtet worden. Das PK NRW geht aus dem Graduierteninstitut NRW (GI NRW) hervor. Zukünftig sollen hier in enger Verbindung mit den Hochschulen hervorragende Masterabsolvent*innen von HAW und Universitäten ihr Promotionsvorhaben realisieren. mehr